Loading...
Arrow Left
Meeting: donnerstags ...
Der RC München-Land hält sein wöchentliches Meeting im Brauereigasthof Aying ab. Ein interessantes Vortragsprogramm ...
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der RC München-Land besteht seit 29.06.1972 und hat für SPENDEN einen Unterstützungsverein eingerichtet. Für weitere Informationen lesen Sie bitte weiter =>

Der Rotary Club München-Land hat einen gemeinnützigen Unterstützungsverein gegründet. Dieser hat bei der VR Bank München Land eG folgende Bankverbindung:
                        IBAN:       DE11 7016 6486 0000 7848 00 

Zur Unterstützung unserer Projekte bitten wir um SPENDEN, gerne allgemein, oder mit Angabe für spezielle Projekte. 

Bitte geben Sie Ihre Adresse an, wir übersenden dann eine Spendenquittung.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Mitgliederaufnahme

Neue Freundin C. Trejtnar

Neues Mitglied des RC München-Land
Neues Mitglied des RC München-Land
Zu Beginn des Clubmeetings am 03.07.2025 hatte Präsident Christian Schetter, als erste Amtshandlung seines Päsidentenjahres, die Ehre, Frau Cornelia Trejtnar als neues Mitglied in unseren Club aufzunehmen. Frau Trejtnar hatte Ihren Aufnahmevortrag am 8.5.25  zum Thema "Gewalt im engen sozialen Umfeld - ein privates oder ein gesellschaftliches Thema" gehalten. Präsident Schetter wünschte Frau Trejtnar alles Gute in unserer Clubgemeinschaft.

Besuch im Auktionshaus Ketterer

Externe Führung

Führung durch Fr. Dr. Franziska Thies

Mitgliederaufnahme

Neue Freundin Daniela Cleven

Neues Mitglied in unserem Club

Auszeichnungen

Ehrennadel und PHF

Zwei Ehrungen durch Präs. Daniel Schleif

Clubreise

Wien und RC St.Pölten

Kurzbericht zur Clubreise nach Wien vom 14. – 17. Juni 2024

Präsidentenfest

Exkursion nach Freising

Besuch beim Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung

Termine

Projekte des Clubs
Kauf-eins-mehr-Aktion
Kauf-eins-mehr-Aktion
Lernecke für Schüler /innen

Lernecke für Schüler /innen
Schulausrüstung für Bedürftige

Schulausrüstung für Bedürftige
Neue Trainingsgeräte

Neue Trainingsgeräte
Unterstützungsverein

Unterstützungsverein
VeryNile cleanup

VeryNile cleanup
Salesianer Don Boscos

Salesianer Don Boscos
Städte ohne Hunger

Städte ohne Hunger
Zeltschule e.V. Libanon

Zeltschule e.V. Libanon
AKM Ambulantes Kinderhospiz

AKM Ambulantes Kinderhospiz
Trainingsgeräte Rehabilitation

Trainingsgeräte Rehabilitation
Unterstützung von Senioren

Unterstützung von Senioren
End Plastic Soup

End Plastic Soup
Spendenübergabe Kinderhospiz

Spendenübergabe Kinderhospiz
Weitere GD-Projekte 20/21

Weitere GD-Projekte 20/21
Gemeindienstprojekte 2020/21

Gemeindienstprojekte 2020/21
Barrierefreie Küche

Barrierefreie Küche
GD-Projekte 2018/19

GD-Projekte 2018/19
Pfennigparade

Pfennigparade
Gemeindienstprojekte 2017/18

Gemeindienstprojekte 2017/18
Gehörlosenverband

Gehörlosenverband
Regenbogen e.V.

Regenbogen e.V.
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distriktkonferenz: Rotarische Magie in benediktinischem ...

Für den Distrikt 1842 verwandelte sich die Benediktinerabtei Metten in einen inspirierenden Treffpunkt der Freundschaft.

Distriktkonferenz: Rotarische Magie in benediktinischem ...

Für den Distrikt 1842 verwandelte sich die Benediktinerabtei Metten in einen inspirierenden Treffpunkt der Freundschaft.

Umweltschutz: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Interaktive Umweltbildung

Umweltschutz: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Interaktive Umweltbildung

Oberes Isental: Geradelte Inklusion

Die erste inklusive Radsternfahrt von Clubs aus Oberbayern führte am Rotary Action Day nach Algasing bei Dorfen zur Barmherzige Brüder Behindertenhilfe.

Oberes Isental: Geradelte Inklusion

Die erste inklusive Radsternfahrt von Clubs aus Oberbayern führte am Rotary Action Day nach Algasing bei Dorfen zur Barmherzige Brüder Behindertenhilfe.

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Nachhaltigkeit spielerisch begreifen   

München: Große Gefühle für den guten Zweck

Bereits zum zweiten Mal veranstaltete der Rotary Club München-Solln ein Benefizkonzert zugunsten des Hospizvereins DaSein e.V.