Loading...
Arrow Left
Meeting: donnerstags ...
Der Rotary Club München-Land hält sein wöchentliches Meeting im Brauereigasthof Aying ab. Ein interessantes ...
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der RC München-Land wurde am 29.06.1972 gegründet und hat für Spenden einen Unterstützungsverein gegründet. (Weiters im Folgenden)

Der Rotary Club München-Land hat einen gemeinnützigen Unterstützungsverein gegründet. Dieser hat die Bankverbindung IBAN DE13 7002 0270 0002 6831 21 (UniCredit Bank).

Zur Unterstützung unserer Projekte bitten wir um Spenden, gerne mit Angabe für welches Projekt. Bitte die eigene Adresse angeben, wir übersenden eine Spendenquittung.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Neue RCML-Mitglieder

Neue Freundinnen aufgenommen

Mitgliedergewinnung
Mitgliedergewinnung
Im Rahmen der aktuellen 5 min wurden in den letzten Meetings zwei neue Freundinnen in unserem Club aufgenommen. Mit Yvonne Mursch und Susan Käppeler freuen wir uns interessante, neue Mitglieder gewonnen zu haben. Präsidentin Sarah Simon und Past-Präsident Christian Meyer überreichten die Rotary-Nadel.

50 Jahre RC München Land

Gelungene 50.Charterfeier

Samstag, 21. Januar 2023 im Sixthof in Aying

Auszeichnungen

Paul Harris Fellow

Präsidentin Frau Dr. Sarah Simon überreichte die Paul Harris Fellow Auszeichnung

Auszeichnung

RC Mchn-Land ausgezeichnet

Auszeichnung und viel Lob von der RC Foundation

Action von Frd. Hock

Ride4Ukraine

Spendenaufruf zur Rad-Tour durch USA

Präsidentenfest

Führung durch die Isarvorstadt

Anlässlich des Präsidentenfestes führte Daniela Thiel durch die Isarvorstadt

Fantastisch Real - Belgische Malereien

Kunstführung

Kunsthalle München

Termine

Projekte des Clubs
Schulausrüstung für Bedürftige
Schulausrüstung für Bedürftige
Neue Trainingsgeräte

Neue Trainingsgeräte
Ramadama an der Mangfall

Ramadama an der Mangfall
Unterstützungsverein

Unterstützungsverein
VeryNile cleanup

VeryNile cleanup
Salesianer Don Boscos

Salesianer Don Boscos
Städte ohne Hunger

Städte ohne Hunger
Zeltschule e.V. Libanon

Zeltschule e.V. Libanon
AKM Ambulantes Kinderhospiz

AKM Ambulantes Kinderhospiz
Trainingsgeräte Rehabilitation

Trainingsgeräte Rehabilitation
Unterstützung von Senioren

Unterstützung von Senioren
End Plastic Soup

End Plastic Soup
Spendenübergabe Kinderhospiz

Spendenübergabe Kinderhospiz
Weitere GD-Projekte 20/21

Weitere GD-Projekte 20/21
Gemeindienstprojekte 2020/21

Gemeindienstprojekte 2020/21
Barrierefreie Küche

Barrierefreie Küche
GD-Projekte 2018/19

GD-Projekte 2018/19
Pfennigparade

Pfennigparade
Gemeindienstprojekte 2017/18

Gemeindienstprojekte 2017/18
Gehörlosenverband

Gehörlosenverband
Regenbogen e.V.

Regenbogen e.V.
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

München: Umweltfreundliche Wasserversorgung für Bauern

Der RC München-Mitte engagiert sich schon lange in Myanmar. Eines ihrer Projekt ist die Installierung von Solaranlagen zur Wasserversorgung abgelegener Dörfer.

München: Umweltfreundliche Wasserversorgung für Bauern

Der RC München-Mitte engagiert sich schon lange in Myanmar. Eines ihrer Projekt ist die Installierung von Solaranlagen zur Wasserversorgung abgelegener Dörfer.

Golf: Gemeinsam golfen mit den Handicap Stars

Golf ist der perfekte Sport, um gelebte Inklusion zu ermöglichen und rotarische Freundschaften zu stärken, findet auch der 1. Rotary Golfclub Deutschland, IGFR Germany e. V.

Golf: Gemeinsam golfen mit den Handicap Stars

Golf ist der perfekte Sport, um gelebte Inklusion zu ermöglichen und rotarische Freundschaften zu stärken, findet auch der 1. Rotary Golfclub Deutschland, IGFR Germany e. V.

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: In die Pedale!

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: In die Pedale!

Distrikt: Die Macht des „Menschengewinnens“

Rotary Club München-Flughafen veranstaltet erfolgreiche Seminare für Neuntklässler zur Verbesserung der Präsentationsfähigkeiten.

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Mit Musik und Rad

München: Austausch zum Jahresauftakt

Die Neujahrsveranstaltung „Pack ma’s!“ für alle Münchner Rotary und Rotaract Clubs bewährt sich als erfolgreiches Veranstaltungsformat, das für lebhaften Austausch sorgt.